Seit mehr als 60 Jahren ist die Georg & Heinz Petry OHG in Merkenbach angesiedelt. Was 1930 als Ziehstein-Poliererei im Nebenberuf begann, wurde am 27. Juli 1942 von Willi Petry offiziell gemacht: Im Haus bzw. der ehemaligen Schmiede seines Vaters siedelte er seinerzeit einen reinen
"Reparaturbetrieb für Ziehwerkzeuge der Feindrahtereien" an, wie es in der Gewerbeanmeldung hieß. Willi Petry hatte zunächst bei der Firma Berkenhoff &
Drebes den Beruf des Schlossers und Drehers erlernt, ehe er nach dem 1. Weltkrieg bei der Firma Haas &
Sohn anfing und dort den Aufbau einer Feindrahtzieherei sowie Diamantziehstein-Poliererei begann. In den
vier Jahrzehnten seines Wirkens brachte er es bis zum Werkmeister und war auch
für die Umstellung von Diamant-Ziehsteinen auf Hartmetall-Ziehsteine verantwortlich. Das dort erworbene Know-How floss in den Auf-
und Ausbau
der eigenen Firma ein, in die 1957 Sohn Heinz einstieg. |

Firmengründer Willi Petry
arbeitete noch mit 90 Jahren
im Familienunternehmen
|
1998 kam dessen Sohn Georg
hinzu, der seit 2007 zudem als Mit-Gesellschafter
fungiert. Bis zum heutigen Tag liegt die
Stärke des traditionsreichen, aber zukunftsorientierten Familienunternehmens darin,
Kundenaufträge schnell, flexibel und präzise zu erfüllen. In der Zwischenzeit ist man Hersteller von Hartmetall-Ziehsteinen, geteilten Hartmetall-Kernen und arbeitet Ziehsteine, Ummantelungs und
Schabedüsen auf Wunsch auf. Zum Kundenkreis gehören Firmen der Draht- und
Kabelindustrie im In- und Ausland, die den Service, Kompetenz und
Qualität des Familienunternehmens zu schätzen wissen, das eine hohe
Qualität im Hartmetall, den Einsatz moderner Maschinen sowie eine
langjährige Erfahrung in der Bearbeitung garantiert. Tradition ist uns eine Verpflichtung,
Qualität und Flexibilität sind ein Muss! |